Gravelbikes – ein Trend aus Amerika setzt sich auch in unseren Breiten fest.
Besonders markant ist das klappbare Ausfallende das es ermöglicht, die Rahmengeometrie nach Wünschen des Fahrers zu verändern. Außerdem hat ein Gravelbike eine Stahl- oder Aluminiumgabel, die bei Bedarf leicht ausgetauscht werden kann. Begonnen hat der Gravel-Trend in Amerika, doch seit einiger Zeit sind auch in unserer Region immer mehr Gravelbiker anzutreffen.
Was ist ein Gravelbike?
Ein Gravelbike ist ein Fahrrad, das für das Fahren abseits der Straße konzipiert wurde. Es hat einen Rahmen aus leichtem, stabilem Material und breite Reifen, die für unwegsames Gelände geeignet sind. Gravelbikes sind bei Radfahrern beliebt, die gerne lange Fahrten in der Natur unternehmen und an Cross- und Mountainbikerennen teilnehmen. Das Gravelbike wurde ursprünglich für Fahrten in unwegsamem Gelände wie Schotter oder Sand entwickelt. Jedoch kann es genauso für die Fahrt auf befestigten Straßen benutzt werden. Der Rahmen besteht aus leichten, stabilen Materialien wie Kohlefaser und Titan und ist sehr oft mit einem übergroßen Kettenschutz ausgestattet, der verhindert, dass sich die Kette im Antriebsstrang oder in den Komponenten verfängt. Die Fahrräder sind aufgrund ihrer Langlebigkeit, ihres günstigen Preises und ihrer Vielseitigkeit zu beliebten Pendler- und Reiserädern geworden.

Warum solltest Du dieses Fahrrad kaufen?
Es gibt eine Menge Gründe, ein Gravelbike zu kaufen.
Hier sind einige der Vorteile dieses Bikes:
- Es ist komfortabler als andere Fahrradtypen.
- Es ist vielseitiger als andere Arten von Fahrrädern und nicht zuletzt kannst Du es auf Asphalt, Schotter und sogar auf Schnee benutzen!
- Es gibt viele verschiedene Arten von Fahrrädern, die Du online oder vor Ort kaufen kannst. Einige sind für den Rennsport, andere für Langstreckenfahrten geeignet. All diese Optionen geben Dir die Freiheit, Dein Fahrrad so zu fahren, wie Du es möchtest. Der Bestand an Fahrrädern ist durch die steigende Beliebtheit des Radsports in die Höhe geschnellt.
- Es gibt jetzt mehr Fahrradtypen zu kaufen als je zuvor. Zweifelsohne haben diese Fahrräder ihre Vor- und Nachteile, aber wenn Du mit Deinem Fahrrad auf Schotter oder Sand fahren willst, lohnt es sich, einen Blick auf diese Räder zu werfen.
Wie schnell ist ein Gravelbike?
Gravelbikes werden unter Fahrradfahrern immer beliebter. Sie sind viel preiswerter als Rennräder und in der Regel leichter, sodass sie einfacher zu transportieren sind. Viele Menschen stellen sich auch die Frage, wie schnell ein derartiges Gravelbike ist. Pauschal ist diese Frage jedoch schwer zu beantworten, da einerseits das Wort „schnell“ an sich von jedem anders interpretiert wird und andererseits es auch immer vom jeweiligen Untergrund abhängt, der gefahren wird. Ausschlaggebend ist auch die Kraft, mit der jemand in die Pedale tritt. Grundsätzlich kann mit einem Gravelbike, aber genauso wie mit jedem anderen Fahrrad gefahren werden.
Wie viel kostet ein gutes Gravelbike?
Es gibt viele Faktoren, die zu den Kosten eines guten Gravelbikes beitragen, z. B. die Größe und Qualität der Komponenten. Der Preis hängt außerdem von der Ausstattung ab. Wenn Du ein Gravelbike mit Singlespeed und Scheibenbremsen suchst, musst du mit einer Investition von etwa 1.000,- Euro rechnen. Generell kostet ein gutes Gravelbike, je nach Ausstattung und Komponenten zwischen 500 Euro und 2.000 Euro. Wer Qualität möchte, der muss etwas mehr bezahlen. Gerade bei diesen besonderen Fahrrädern lohnt es sich, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, um langlebige Qualität zu erhalten, die auch nach vielen Kilometern immer noch zuverlässig ist.
Fazit
Das Gravelbike ist ein Fahrrad, das für unwegsames Gelände konzipiert ist. Es hat Stollenreifen, lange Kettenstreben und niedrige Tretlager. Das Bike bietet ein einzigartiges Fahrgefühl und ist sehr widerstandsfähig. "Gravel", steht für das Fahren auf unbefestigten Straßen. Das Bike hat in den letzten Jahren aufgrund seiner Kombination aus Geschwindigkeit und Robustheit zunehmend an Beliebtheit gewonnen. Biker sind auf der Suche nach unterschiedlichen Bike-Möglichkeiten, was besonders diesem Bike zugutekommt.
nicht vorrätig
Cube Nuroad deepteal´n´black 2022 - 28" Diamant -
deepteal´n´black
2022
Art-Nr.: 37561
vorrätig
2.799,00 €
Giant Revolt Advanced 2 panther 2024 - 28" Diamant V1 -
panther
2024
L
Art-Nr.: 43901
nicht vorrätig
Giant Revolt Advanced Pro 1 Blue Dragonfly 2024 - 28" Diamant V2 -
Blue Dragonfly
2024
Art-Nr.: 43728
nicht vorrätig
Cannondale Topstone 2 Olive Green 2024 - 28" Diamant -
Olive Green
2024
Art-Nr.: 38294
nicht vorrätig
Giant Revolt Advanced Pro Rahmenset Misty Forest 2024 - 28" Diamant -
Misty Forest
2024
Art-Nr.: 43938
nicht vorrätig
Giant Revolt Advanced 0 Trekking Green 2024 - 28" Diamant V2 -
Trekking Green
2024
Art-Nr.: 43979
nicht vorrätig
Scott Contessa Speedster Gravel 15 Massala Pink 2023 - 28" Diamant -
Massala Pink
2023
Art-Nr.: 35423
nicht vorrätig
Giant Revolt 1 grenadine satin 2024 - 28" Diamant -
grenadine satin
2024
Art-Nr.: 43926
nicht vorrätig
Giant Revolt Advanced 1 phantom green 2022 - 28" Diamant -
phantom green
2022
28
Art-Nr.: 4281