Welche Art Mountainbike ist für meine Bedürfnisse geeignet?


Zunächst einmal stellst Du Dir am besten die Frage, wo Du das Mountainbike vorrangig fahren möchtest. In diesem Zusammenhang spielen die beiden Fachbegriffe Hard Tail und Fully eine wichtige Rolle. Hardtail bedeutet so viel wie harter hinterer Teil. Solch ein Bike besitzt keinen Hinterbaudämpfer, sondern ein gefedertes Vorderrad. Das Hardtail ist das ursprünglichste aller Mountainbikes und noch heute ist die Auswahl hier größer als bei den Fullys, den vollgefederten Bikes. Im Gegensatz zum Fully punktet das Hardtail mit einem geringeren Gewicht; diese Räder wiegen in der Regel zwischen 8 und 13 Kilogramm. Im Vergleich dazu ist das Fully etwas schwerer und zudem bei gleicher Ausstattung teurer. Dennoch entscheiden sich viele Fahrradenthusiasten für das Fully, denn sowohl die Kontrolle als auch der Komfort beim Fahren sind bei dieser Variante besser. Aufgrund ihrer Stabilität ist mit einem Fully zudem ein schnelleres Fahren möglich. In schwierigem Gelände mit vielen Unebenheiten bist Du mit einem Fully auf jeden Fall besser beraten. 

Neben Hardtail und Fully gibt es noch zahlreiche weitere Mountainbikearten. Zu den bekanntesten zählen unter anderem Trail-All Mountain, Crosscountry Fully und das Dirtbike. 
 


Die Rahmenhöhe: Eines der wichtigsten Kaufkriterien


Wenn Du Dir ein neues Mountainbike zulegen möchtest, musst Du zwingend die Rahmengröße wissen. Du kannst sie ganz leicht selbst berechnen: Miss Deine Schrittlänge, also den Abstand von Deiner Fußsohle bis zu Deinem Schritt. Anhand dieser Schrittlänge kannst Du diverse Rahmenhöhenrechner im Internet nutzen, um Deine individuelle Rahmenhöhe zu bestimmen. Du kannst Dich aber auch an vorgegebenen Tabellen orientieren. Bei einer Körpergröße von 1,75 Metern wird zum Beispiel eine Rahmenhöhe zwischen 42 und 45 Zentimetern empfohlen. Ebenso kannst Du die Formel "Schrittlänge X 0,226 X 2,54" nutzen, um Deine individuelle Rahmenhöhe für das Mountainbike auszurechnen. Achtung: Für ein Trekking- oder Rennrad gilt diese Formel nicht. Hier nutzt Du besser die Formel "Schrittlänge X 0,66". Liegt der errechnete Wert zwischen zwei Größen, entscheidest Du Dich am besten für die größere Größe, wenn Du es beim Fahren eher gemütlich angehen lässt. Bist Du hingegen der sportliche Fahrer, wähle die kleinere Größe.

Die richtige Rahmenhöhe bei einem Mountainbike



Wie viel wiegt ein gutes MTB?


Mountainbikes wiegen in der Regel zwischen 12 und 15 Kilogramm. Das Gewicht spielt beim Kauf des Fahrrads tatsächlich eine Rolle, denn bergauf macht sich jedes zusätzliche Kilo bemerkbar. Dennoch sind die hochwertigen Bikes bedingt durch Ausstattungen wie Federgabeln und Scheibenbremsen in den letzten Jahren immer schwerer geworden. Tatsächlich solltest Du Deine Kaufentscheidung nicht vom Gewicht des Mountainbikes abhängig machen. Je mehr schwere und anspruchsvolle Trails Du planst, desto mehr punkten Bikes mit einem höheren Gewicht, denn sie sorgen für Sicherheit. Das Gesamtgewicht als Orientierungshilfe beim Mountainbikekauf hat längst ausgedient. Grundsätzlich sind Hardtails leichter als die Fullys, die aufgrund ihrer zusätzlichen Federung bis zu 16 Kilogramm auf die Waage bringen. Günstige Hardtails für Einsteiger hingegen beginnen bei einem Gewicht von 12 Kilogramm. 
 


Die Ausstattung: Was ist sinnvoll beim Mountainbike?


Vor Deinem Mountainbikekauf schau Dir unbedingt die Ausstattung an, wobei Du vor allem folgenden Punkten besondere Beachtung schenken solltest:
  • Schaltung
  • Bremsen
  • Rahmen
  • Sattel
  • Kette
  • Pedalen
  • Reifen

Aufbau eines Mountainbikes

Die Pedale muss so gestaltet sein, dass sie eine optimale Kraftübertragung auf die Kette gewährleistet. Natürlich sollte sie aber auch so geformt sein, dass Dein Fuß optimal Platz auf ihr findet. Ebenso spielt die Gangschaltung eine wesentliche Rolle, denn sicher möchtest Du mit Deinem Mountainbike einige Steigungen überwinden. Die meisten im Handel erhältlichen Mountainbikes sind mit einer 21- oder einer 24-Gang Schaltung ausgestattet. Es kommt jedoch nicht nur auf die Schaltung an sich, sondern auch auf die Übersetzung an. Achte ebenso darauf, dass die Schaltung gut zu erreichen und einfach zu bedienen ist. Zu guter Letzt: Sieh Dir den Sattel an und mach am besten eine Probefahrt. Ob Du eher einen harten oder weichen Sattel bevorzugst, bleibt Deinen persönlichen Vorlieben überlassen. 

 

Carbon oder Alu?

Zwar ist das Rahmenmaterial bei einem Mountainbike nicht ganz so entscheidend wie bei einem Rennrad, doch solltest Du auch dieses Kaufkriterium nicht außer Acht lassen. Für Einsteiger und Gelegenheitsradler sind Mountainbikes mit einem Rahmen aus Aluminium absolut ausreichend. Ein Carbonrahmen bietet einige Vorteile, ist im Vergleich zum Aluminiumrahmen aber auch teurer. Der Grund: Das Material Carbon weist eine hohe Stabilität auf, die bis zu viermal belastbarer als Aluminium ist. 

Für welches Modell Du Dich entscheidest, ist sicher letztendlich eine Preisfrage. Gute Hardtails für den Einsteiger kosten etwa 900 Euro; für ein hochwertiges Fully hingegen solltest Du 2.000 Euro aufwärts einplanen. 

nicht vorrätig

Trek Roscoe 6 Lithium Grey/Cobra Blood 2022 - Unisex-27,5" - 57

Lithium Grey/Cobra Blood 2022
Art-Nr.: 29257
nicht vorrätig

GHOST NIRVANA TOUR UNIVERSAL Black 2021 - 29" -

Black 2021
Art-Nr.: 39005
nicht vorrätig

Raymon HardRay Seven 1.5 Street Armor / Lime Matt 2021 - 27,5" -

Armor / Lime Matt 2021
Art-Nr.: 42335
nicht vorrätig

Cube Aim EX desert´n´black 2022 - 29" Diamant -

desert´n´black 2022
Art-Nr.: 37297
nicht vorrätig

Bulls Sharptail 2 Disc light grey 2022 - 27,5" Diamant -

light grey 2022 27,5
Art-Nr.: 25494
nicht vorrätig

Scott Scale 940 high risk red / gold tint 2022 - Damen-29" -

high risk red / gold tint 2022
Art-Nr.: 32856
nicht vorrätig

Orbea OIZ M20 Halo Silver-Blue Carbon View (Gloss) 2023 - 29"/29" Diamant -

Halo Silver-Blue Carbon View (Gloss) 2023 29
Art-Nr.: 23857
nicht vorrätig

Trek Fuel EX 9.8 GX AXS Gen 6 SATIN BAJA YELLOW 2024 - 29"/29" Wh Diamant -

SATIN BAJA YELLOW 2024
Art-Nr.: 33418
nicht vorrätig

GHOST Kato FS 2.7 AL U iridium silver / riot red / jet black 2019 - 27.5 -

iridium silver / riot red / jet black 2019
Art-Nr.: 39335
nicht vorrätig

Liv Embolden 1 black matt-gloss 2024 - 27.5" Diamant -

black matt-gloss 2024
Art-Nr.: 43740
nicht vorrätig

KELLYS Spider 50 2020 - 29" -

2020
Art-Nr.: 39258
nicht vorrätig

Trek Slash 9.8 XT Gen 5 RADIOACTIVE CORAL TO YELLOW FADE 2024 - 29"/29" Wh...

RADIOACTIVE CORAL TO YELLOW FADE 2024
Art-Nr.: 33894