Marke

Artikelauswahl eingrenzen
Preis
 
Min. Max.
1 2 3 4 5 ... 104
vorrÀtig

Cannondale Scalpel HT Carbon 4 Black Pearl 2022 - 29"/29" Diamant -

Black Pearl 2022 L XL
Art-Nr.: 38363
vorrÀtig

Cannondale Topstone Neo SL 2 Graphite 2022 - 28" 248 Wh Diamant -

Graphite 2022 L
Art-Nr.: 38646
vorrÀtig

Cannondale Mavaro Neo SL 1 Step Thru Smoke Black 2024 - 27,5" 360 Wh Wave -

Smoke Black 2024 S
Art-Nr.: 38773
vorrÀtig

Cannondale Adventure EQ Candy Red 2024 - 27,5"/27,5" Wave -

Candy Red 2024 L
Art-Nr.: 38051
vorrÀtig

Cannondale Kids Quick Abyss Blue 2024 - 24" Diamant -

Abyss Blue 2024 U
Art-Nr.: 38133
vorrÀtig

Cannondale Trail 6 Abyss Blue 2022 - 29" Diamant -

Abyss Blue 2022 M L
Art-Nr.: 38044
Cannondale Synapse Carbon 2 RL Black Pearl 2023 - 28 -12%
vorrÀtig

Cannondale Synapse Carbon 2 RL Black Pearl 2023 - 28" Diamant -

Black Pearl 2023 56cm 58cm
4.199,00 €
Art-Nr.: 38561
Cannondale Topstone 2 Olive Green 2024 - 28 -20%
vorrÀtig

Cannondale Topstone 2 Olive Green 2024 - 28" Diamant -

Olive Green 2024 XL
1.999,00 €
Art-Nr.: 38294
vorrÀtig

Cannondale Scalpel HT Carbon 3 Black 2024 - 29"/29" Diamant -

Black 2024 XL
Art-Nr.: 38377
Cannondale Topstone Apex 1 Cinnamon 2024 - 28 -5%
vorrÀtig

Cannondale Topstone Apex 1 Cinnamon 2024 - 28" Diamant -

Cinnamon 2024 XS M L
2.199,00 €
Art-Nr.: 38539
vorrÀtig

Cannondale Moterra Neo Carbon LT 2 Matte Black 2024 - 29"/27,5" 750 Wh...

Matte Black 2024 L
Art-Nr.: 38494
vorrÀtig

Cannondale Topstone 4 Black 2022 - Unisex-28" -

Black 2022 XS
Art-Nr.: 31743
1 2 3 4 5 6 7 8 9 ... 104

Ist Cannondale eine gute Marke?


Wenn du auf der Suche nach einem sportlichen E-Bike bist, dann bist du bei Cannondale goldrichtig. Die Fahrradschmiede hat eine lange und erfolgreiche Geschichte im professionellen Mountainbiking und im Straßenradsport vorzuweisen und sponsert mehrere Profi-Teams. Große Bekanntheit erlangte Cannondale insbesondere durch die Produktion hochwertiger Aluminiumrahmen.

Auch im Bereich E-Bikes ist Cannondale eine Marke, die fĂŒr eine QualitĂ€t in Bezug auf die Verarbeitung und die verwendeten Materialien steht und kann gleichzeitig mit gut durchdachten Gesamtkonzepten ĂŒberzeugen.

Die Marke wurde 1971 in Bedford, Pennsylvania, gegrĂŒndet und entwickelte 1983 das erste Aluminiumrad. Dank vieler innovativer Produkte gehört Cannondale bis heute zu den fĂŒhrenden Marken im Mountainbiking. Besonders beliebt ist Cannondale im Bereich Cross-Country Mountainbike und spĂ€testens mit der Entwicklung der berĂŒhmten Lefty-Gabel im Jahr 2000 hat der amerikanische Fahrradhersteller seine Bekanntheit weltweit gefestigt.

Doch Cannondale hat noch viel mehr zu bieten als MTBs: Das Produktportfolio des Fahrradherstellers ist facettenreich und kann nicht zuletzt auch mit seinen Elektro-Bikes ĂŒberzeugen. Die E-Bike-Serien von Cannondale tragen die Zusatzbezeichnung „Neo“. Generell zeichnen sich die elektrischen Bikes von Cannondale durch folgende Eigenschaften aus:
 
  • ausgefeilte Rahmentechnologien
  • hoher Fahrkomfort
  • Schaltkomponenten von hochwertigen Marken
  • einfach zu bedienen
  • leistungsstark


Die Modelle ĂŒberzeugen mit einem sportlich-edlen Design, einer einfachen Handhabung und innovativen Technologien. E-Bikes von Cannondale stechen auch mit ausgeklĂŒgelten Eigenentwicklungen, wie der Si-Motoraufnahme, die einen besonders niedrigen Schwerpunkt aufweist, aus der Masse der elektrischen FahrrĂ€der hervor.
 

Was ist besonders an der Marke Cannondale?


Mit einem Cannondale E-Bike entscheidest du dich fĂŒr maximale Effizienz, ohne dabei in Sachen Design oder Leistung Abstriche zu machen. Die FahrrĂ€der sind besonders auf Performance und Komfort ausgelegt. So sind viele Modelle mit GepĂ€cktrĂ€gern ausgerĂŒstet und können mit herausnehmbaren Batterien betrieben werden, um das Aufladen zu erleichtern. Diese und andere Funktionen machen E-Bikes der Marke Cannondale ideal fĂŒr den tĂ€glichen Gebrauch und lassen sich optimal in einen aktiven Lebensstil integrieren.

Die FahrrĂ€der werden verantwortungsvoll gefertigt und bestehen aus robusten und langlebigen Materialien: Aluminium ist besonders langlebig und Kohlefaser sorgt fĂŒr einen extrem leichten Rahmen.

Cannondale ist ein absoluter Vorreiter in der Herstellung von FahrrĂ€dern mit hochwertigen Aluminiumrahmen und ist noch heute der Maßstab, was den Rahmenbau mit dem beliebten Leichtmetall anbelangt. Als Referenz kann hier das CAAD (Cannondale Advanced Aluminium Design) genannt werden, das bestĂ€ndig weiterentwickelt wird und jedes Jahr aufs Neue weitere Gewichtseinsparungen und Optimierungen in der WiderstandsfĂ€higkeit herborbringen kann.
 

Cannondale App


Wenn du dein Cannondale E-Bike erhÀltst, kannst du dich mit der Cannondale App verbinden. Die anpassbare App hilft dir dabei, deine Distanz zu messen, deine Routen im Auge zu behalten und dich daran zu erinnern, wann dein Fahrrad eine Wartung benötigt. Sie wird dir sogar dabei behilflich sein, abzuschÀtzen, wie viel Kraftstoff du im Vergleich zum Auto eingespart hast.
 

Ist Cannondale teuer?


Dank unermĂŒdlicher Forschung, Fortschritten in der Technologie und stetigen Verbesserungen der Komponenten und der Fertigungsmethoden sind E-Bikes von Cannondale fĂŒr jeden Geldbeutel erschwinglich. NatĂŒrlich steigt mit der Ausstattung aber auch der Preis.

AnfÀngerbikes sind jedoch schon im Bereich von ca. 700 bis 1000 Euro zu bekommen. Bei einem Preisrahmen von 2000 bis 4000 Euro kannst du damit rechnen, ein gut ausgestattetes E-Bike von Cannondale zu bekommen, das den allermeisten Anforderungen gerecht wird. Eine Grenze nach oben gibt es aber praktisch nicht und besonders spezialisierte E-Bikes können auch gerne mal 5000 bis 7000 Euro oder sogar noch mehr kosten.
 

Welche Bikes verkauft Cannondale?


Cannondale bietet E-Bikes fĂŒr jeden Radler-Typus und jeden Anwendungsbereich an: ob du nur gemĂŒtlich in der Stadt zum Einkaufen oder zur Arbeit fahren willst, dich ĂŒber Stock und Stein durchs GelĂ€nde kĂ€mpfen möchtest, oder auf geteerten Straßen Höchstgeschwindigkeiten jagst. Das umfangreiche Sortiment der Marke hat fĂŒr jeden Fahrertypen das passende Elektro-Bike parat. Folgende Fahrradtypen mit elektrischem Antrieb werden von Cannondale angeboten:

Zudem erweitert der Fahrradhersteller seinen E-Bike-Bereich kontinuierlich. Mit Elektro-FahrrĂ€dern von Cannondale ist E-MobilitĂ€t fĂŒr jeden erschwinglich und macht ungemein viel Spaß.
 

Welche Motoren verbaut Cannondale in seinen Elektro-Bikes?


Je nach Anwendungsbereich setzt die Traditionsmarke auf unterschiedliche Antriebstechnologien, um stets das Optimum aus den E-Bikes herauszuholen. Zum Einsatz kommen dabei ausschließlich hochwertige Motoren von namhaften Herstellern wie Bosch oder Shimano. AbhĂ€ngig davon, welchen Anforderungen das Bike genĂŒgen muss, entscheidet sich der Cannondale fĂŒr den am besten fĂŒr die jeweilige Aufgabe geeigneten Antrieb. So finden sich in Touring-RĂ€dern von Cannondale zumeist Shimano-STEPS-Systeme, die fĂŒr ihre kraftvollen und dabei trotzdem flĂŒsterleisen Motoren bekannt sind.

Mit einer Extraportion Power können dagegen die Motoren der E-Mountainbike-Serien von Cannondale aufwarten. FĂŒr diese Modellreihen werden nĂ€mlich Antriebe mit einem hohen Drehmoment verbaut. Um das gewĂŒnschte sportliche Fahrerlebnis zu garantieren, werden zum Beispiel die kraftvollen und leistungsstarken Perfomance-Line-Motoren aus dem Hause Bosch verwendet.

Folgenden Serien hat der amerikanische Fahrradbauer im Einzelnen im Programm:
  • Cannondale Adventure Neo
  • Cannondale Canvas Neo
  • Cannondale Habit Neo
  • Cannondale Mavaro
  • Cannondale Mavaro Neo
  • Cannondale Moterra
  • Cannondale Moterra Neo
  • Cannondale Quick
  • Cannondale Supersix EVO
  • Cannondale Tesoro Neo
  • Cannondale Topstone
  • Cannondale Trail Neo
  • Cannondale Treadwell
 

Mit welcher Marke kann man Cannondale vergleichen?


Cannondale deckt zwar das ganze Spektrum an E-Bikes ab, ist aber ganz besonders fĂŒr seine innovativen Mountainbikes bekannt. In Sachen Bekanntheit, QualitĂ€t und Vielseitigkeit ist die Marke mit anderen bekannten Fahrradherstellern wie Canyon, Scott oder Specialized zu vergleichen.
 

Warum ein Cannondale-Bike kaufen?


Der US-Hersteller bietet eine beeindruckende Vielfalt an E-Bikes, die jedem Anspruch und jedem Geldbeutel gerecht werden können: Sportliche Radtypen wie E-Mountainbikes, E-RennrĂ€der und E-Crossbikes sind bei Cannondale genauso im Programm wie Urban Bikes oder FahrrĂ€der fĂŒr Kinder – Cannondale hat sie einfach alle!